Das Team 

Hier finden Sie alle BetreuerInnen, die "Einfach da sein" als Plattform nutzen. 
So entsteht ein Team oder Netzwerk, das durch eine gemeinsame Vision und Kooperation zusammenhält. Dies ermöglicht Ausfallssicherheit durch gegenseitige Dienstvertretungen. 

Mag. Michael Archan


Ich habe "Einfach Da Sein" im Jahr 2020 ins Leben gerufen und baue daraus gemeinsam mit Mitgestalter*innen eine Vermittlungsplattform für Altenbetreuung.    

Davor habe ich Ethnologie studiert und war beruflich vor allem in der Behindertenbetreuung tätig. Eine besondere Stärke von mir ist die Vielfältigkeit, durch die ich eine breite Palette von Betreuung bzw. Bedürfnissen abdecken kann. Dazu meine soziale Kompetenz als erfahrener "Gesellschafter", und ein starker Naturbezug als ausgebildeter "Naturmentor". Durch meine eigene soziale Herkunft und mein Studium habe ich ein großes Interesse an der Lebenserfahrung von alten Menschen, und daran, ihnen zu Würde und Gesundheit im Alter zu verhelfen.


Tätigkeitsprofil:

Ich mache:
Alles, was Alltag, Soziales, Garten und Haus betrifft.
Leichte Körperpflege, wie zb. Nägel schneiden, Hautpflege. Für Männer auch Hilfe beim Duschen. Einfache Gesundheitsassistenz und kleine Massagen.
 
Was ich nicht mache:
Pflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Begleitung beim Klogang, Frauen beim Duschen bzw. An- und Auskleiden helfen. 


Vanessa Eva Pfaffenberger 


Michael, Vuk und ich haben uns entschieden den Verein Einfach da sein zu gründen und zusammen ein Netzwerk aufzubauen.
Wir verbinden Menschen zu einem Team, in dem sich BetreuerInnen gegenseitig unterstützen können.
Wir gestalten Räume für Wünsche und Bedürfnisse älterer Menschen, damit sie wieder mehr Verbindung zu ihrer inneren Kraft und Lebensmotivation erlangen können.

Was braucht ein gesundes Familiensystem?
Was braucht eine gesunde Gesellschaft?
Das sind Fragen die mich seit Langem beschäftigen, und die mich motivieren aktiv für den Verein „Einfach da sein“ zu wirken.
Meine Hauptaufgaben im Verein sind Planung und administrative Tätigkeiten.
Ich begreife mich als Zuhörerin, Raumhalterin, Versteherin und Vernetzerin mit Know how aus dem medizinisch - therapeutischen Bereich.

Seit 20 Jahren bin ich im Gesundheitsbereich tätig.
In meiner Praxis ordne ich als holistische Therapeutin mit meinen KlientInnen ihre Lebenspuzzleteile neu an und begleite sie über den physischen Körper in neue Zellempfindungen.

Ich habe auf meinem Weg Menschen mit Einschränkungen begleitet, als persönliche Assistentin für eine Rollstuhlfahrerin gewirkt und meine Großeltern sowohl in der Heimpflege als auch in der privaten Pflege begleitet.

In meiner Praxis bin ich seit 2017 selbständig tätig.

Judith Lindtner, Bsc.


Mit Herz und Lebensfreude begleite ich gerne Menschen jeden Alters. Ob Spaziergänge in der Natur, ein Plausch in einem gemütlichen Café, gemeinsames Musizieren & Singen oder einfach zuhause kochen und zusammen essen – ich erlebe den Kontakt mit anderen Menschen als Bereicherung und gebe gerne an Wissen, Unterstützung und Begleitung was ich kann.


Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einem Heim für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche habe ich Logopädie studiert und im Anschluss sowohl mit erwachsenen Menschen mit Stimmbandlähmungen als auch mit Kindern und Jugendlichen mit sprachlichem Förderbedarf gearbeitet. 

Anschließend habe ich nach einigen Ausbildungen rund um Gärtnern und Natur (Permakultur, Therapeutisches Gärtnern, Natur- & Wildnispädagogik, Kräuterpädagogik) in einem Waldkindergarten gearbeitet und später eigene natur- und wildnispädagogische Angebote für Kinder ins Leben gerufen.



Tätigkeitsprofil:

Was ich mache:

Ich begleite gerne bei allen Arten von Freizeitaktivitäten, und freue mich musikalisch, kulinarisch, gärtnerisch, kräuterkundlich und als feinfühlige Gesprächspartnerin zu einem feinen Miteinander-Sein beizutragen.

Gerne unterstütze ich auch im Haushalt & Garten, begleite beim Einkauf und sonstigen Wegen und zaubere auch gerne ein leckeres Essen. Ich helfe bei einfachen pflegerischen Tätigkeiten (Hilfestellung beim An- & Ausziehen und Duschen bei Frauen, Haare waschen, Nägel schneiden, Hautpflege, etc.) und unterstütze bei Körperübungen oder mache diese auch gerne gemeinsam.

Dank meiner logopädischen Ausbildung kann ich auch Unterstützung rund um Sprache, Sprechen, Stimme und Atmung anbieten.


Was ich nicht mache:
Pflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Begleitung beim Klogang, Männer beim Duschen bzw. An- und Auskleiden helfen.


Nina Katharina Rhomberg, B.A.


Ich bin Nina, 32 Jahre alt und mit großer Freude Pädagogin. In den letzten Jahren habe ich vor allem mit Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Demenz gearbeitet und ich liebe es, Menschen liebevoll und empathisch auf ihrem Weg zu begleiten - als interessierte Zuhörerin, einfühlsame und tiefe Gesprächspartnerin, Begleiterin in der Natur, entspannte Vorleserin, achtsame Yoga- und Meditationslehrerin, Reiki Meisterin, begeisterte Geschichtenerzählerin und vieles mehr. 

Neben meinem Studium der Erziehungswissenschaften, das mich im Bereich Pädagogik, Psychologie und Soziologie vieles gelehrt hat, gehe ich seit 4 Jahren durch sehr intensive und Prozesse persönlicher Heilung, um meine Kraft als hochsensibles, kreatives Wesen neu zu entdecken und meine besonderen Gaben auf die Welt zu bringen. Mein Leben widme ich dem tiefen Lernprozess der Liebe. Vor kurzem habe ich meine Ausbildung als Yogalehrerin abgeschlossen und es begeistert mich sehr, Menschen zu mehr achtsamer und freudvoller Bewegung zu verhelfen. 

 

Tätigkeitsprofil:

Was ich mache: 

Spaziergänge in der Natur, feinfühlige Gespräche, Vorlesen, Kaffeehausbesuche, leichte Yogaeinheiten/einfaches Gymnastik, Reiki-Behandlungen, achtsame Berührungen und kleine Massagen für Schulter und Kopf, Kochen (vegetarisch und vegan), Wäsche waschen, kleinere Reinigungsarbeiten im und rund ums Haus, Helfen beim Nägelschneiden, Haarewaschen und Frisieren, Haustiere betreuen und lieb haben, zusammen kreativ sein wie Malen, Basteln, Singen, Schreiben und einfach nur miteinander sein und den Moment zu genießen.  


Was ich nicht mache:
Pflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Begleitung beim Klogang, Männer beim Duschen bzw. An- und Auskleiden helfen.

Nikoletta Adele B. Meinhart

Ich empfinde eine starke Liebe zur Natur und zum Menschen und bringe das privat vor allem durch die Kunst des Fotografierens und die Herstellung von raren Kräutergütern zum Ausdruck.

Mein Weg in der Betreuung hat vor einigen Jahren begonnen, als ich als persönliche Assistentin für Menschen mit Behinderungen und Rollstuhlfahrer tätig wurde.
Durch die parallele Pflege meiner Mutter, haben sich innewohnende Fähigkeiten darin gezeigt,  Menschen eine liebevolle Begleitung zu sein.

Ich schaffe gerne eine Umgebung der Geborgenheit, des Wohlbefindens, eine vertrauensvolle Atmosphäre, einen Raum für Sein und Wachstum.
Mit intuitivem Einfühlungsvermögen und ganzheitlichem Verständnis möchte ich für die individuellen Bedürfnisse sorgen, und zu einem unbeschwerten Alltag, allgemeinen Wohlbefinden und Leichtigkeit verhelfen.

Ich bin sehr sensibel, empathisch, kann geduldig und tief Zuhören und diskutiere gerne…verbal und nonverbal.
Ich freue mich besonders auf ein zwischenmenschliches Miteinander und einen liebevollen Austausch.

Ebenfalls biete ich gerne Unterstützung für Familie und Angehörige an.


Tätigkeitsprofil:

Was ich mache:
Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten, Kleine Putztätigkeiten, (Kochen, Gartenarbeit, Erledigungen, Arzt- und Familienbesuche)
Spaziergänge, kleine Massagen, körperliche Entspannungsübungen.
Kreative Beschäftigungen, Vorlesen, Singen und Gitarre spielen.
Emotionale Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen.
Betreuung auch Feiertags.

Was ich nicht mache:
Pflege wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Begleitung beim Toilettengang,  Männern beim Duschen bzw. An- und Auskleiden helfen.